Liebe Kult(ur)freundin, lieber Kult(ur)freund,
mehr als ein Jahrhundert ist es her, seitdem der erste abendfüllende Vampirfilm in der Welt uraufgeführt wurde. (März 1922 in Berlin)
Wir wollen diesen großartigen Film in einer außergewöhnlichen Kulisse zeigen:
Auf dem Burghof von Burg Philippstein!
Na, trauen Sie sich den Grafen Orlok, in dieser Kulisse auf der Leinwand in der restaurierten Fassung von 2007, zu begegnen?
Wir bieten dazu Live Musik, welche wird noch nicht verraten und Sie erhalten eine Einführung von Friedemann Beyer (als Kurator) zu den Hintergründen des Films. Herr Beyer war lange Vorstandsvorsitzender der Friedrich-Wilhelm Murnau Stiftung in Wiesbaden.
Der Film ist ein Kultklassiker und nationales Kulturgut.
Die langen Texttafeln sind zum Teil in Sütterlin oder Frakturschrift (mehrzeilig) und daher schwer lesbar für heutiges Publikum.
Aber auch hier haben wir eine super Lösung für einen gelungenen Kinoabend, denn diese Texttafeln werden vorgelesen - LIVE natürlich.
Freuen Sie sich also auf ein außergewöhnliches Open-Air-Kino-Ereignis auf der Burg Philippstein.
Vielen Dank auch an den Burg- und Heimatverein Philippstein, mit dem wir das gemeinsam möglich machen können, als Sonderevent zum Jubiläum des Vereins!
Außerdem bedanken wir uns bei der Friedrich-Wilhelm-Murnau-Stiftung, die es uns ermöglicht, einen Film aus dem Bestand der Friedrich-Wilhelm-Murnau-Stiftung (www.murnau-stiftung.de) Wiesbaden, auf der Burg zu zeigen.